Hallo ihr Lieben,
heute ist mal wieder Zeit für einen leckeren Kuchen. Ich muss ja gestehen, dass ich total gerne am Wochenende mal ein Stück Kuchen esse. Glutenfreie Kuchen sind ja nicht so besonders einfach zu finden und schmecken auch nicht immer gut. Meistens sind diese Kuchen eine Herausforderung, denn entweder werden diese Kuchen zu trocken, man braucht unglaublich viel Zucker oder irgendwelche Zutaten die man eh gerade nicht im Haus hat. Heute ist mir nun aber ein leckerer glutenfreier Mangokuchen gelungen.
Zutaten:
Boden:
- 200 g Reismehl
- 200 g Buchweizenmehl
- 100 g Haferflocken (glutenfrei)
- 2 EL Leinsamen
- 3 EL Wasser
- 120 g Kokosöl
- 60 g Kokosblütenzucker
- 1 Becher Kokosjoghurt
- 1 Mango
Toping:
- 2 Mangos
- 1 TL Zitrone
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 2 TL AgarAgar
Zubereitung:
Das Buchweizenmehl, das Reismehl und die Haferflocken in eine Rührschüssel geben. Die Leinsamen schroten und 3 EL Wasser vermengen. Die Leinsamen kann man gut als Eiersatz nutzen. Das Kokosöl in einem Topf verflüssigen. Nun die Leinsamen, das Kokosöl und den Kokosblütenzucker zu dem Mehl hinzufügen und mit der Küchemaschine oder dem Handrührer zu einem Teig verrühren. Die Mango von Schale und Kern befreien und mit etwas Wasser zu einer feinen Masse verrühren. Die Mangomasse und den Kokosjoghurt zu dem Teig geben und gut verrühren. Den Teig in eine Kuchenform füllen und für ca. 1 Stunde bei 200 Grad in den Backofen stellen. Nach einer Stunde den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
Aus Mango, Zitrone, Kokosblütenzucker und Agar Agar das Topping anrühren. Hierzu die Mangos von Schale und Kern befreien und zusammen mit Wasser, Kokosblütenzucker und Zitrone in den Mixer geben und zu einer feinen Masse pürieren. Die Masse in eine Topf füllen und das AgarAgar unterrühren. Einmal aufkochen lassen. Macht einmal die Gelierprobe auf einem kleinen Teller um zu gucken, ob die Creme fest wird. Dann die Creme über dem Kuchen verteilen und abkühlen lassen.
Nun kann der Kuchen serviert werden.
Lasst ihn euch schmecken!
März 17, 2016
Hallo Svenja!
Der Kuchen sieht fabelhaft aus! 🙂
Du hast recht: glutenfreie Kuchen sind nicht immer ganz einfach und häufig muss man ein bisschen herumprobieren, bis man die perfekte Konsistenz gefunden hat. Aktuell experimentiere ich mit Rohkosttorten – das macht Spaß und ist ganz nebenbei auch glutenfrei.
Mit Mango möchte ich auch schon lange backen – aber ich konnte mich gerade heute nicht beherrschen und habe die letzte gekaufte Mango im Smoothie verarbeitet. (Auch wenn sie nicht Saison haben, sind sie wirklich zu köstlich, um immer darauf verzichten zu können…)
Liebe Grüße
Jenni
März 18, 2016
Hallo Jenni, vielen Dank. Es freut mich das dir das Rezept gefällt. Rohkosttorten finde ich auch super lecker und bereite ab und an mal welche zu. Ich liebe Mangos und bei Südfrüchten auf die Saison zu achten, ist ja bei uns eh etwas schwierig. Ich achte immer auf die Qualität und wenn sie gut aussehen und reif sind, kaufe ich sie einfach. Liebe Grüße Svenja