Ein leckerer Schokoriegel zum Selbermachen!
Hallo ihr Lieben,
eine süße Leckerei mag doch jeder von uns mal zwischendurch. Ich habe schon das eine oder andere Mal versucht beliebte Süßigkeiten und Leckereien auf gesunde Weise nachzumachen. Manchmal war es erfolgreich, manchmal hat es einfach nicht funktioniert. Das ist wohl das Berufsrisiko :). Dieses mal hat es funktioniert und wurde auch schon von meinen Testpersonen für gut befunden. Ihr bekommt heute ein leckeres und einfaches Rezept für einen veganen Snickersriegel.
Zutaten:
- 120 g Kokosflakes oder Kokosmehl
- 15 g Kokosblütenzucker
- 80 ml Kokosöl
- 1 TL Apfeldicksaft
- 200 g Datteln
- 2 EL Erdnussmus
- 1 Prise Salz
- 1/4 Vaniellestange
- 20 g Wilde Erdnüsse
- 150 g vegane Zartbitterschokolade
Zubereitung:
Die Kokosflakes zu einem feinen Mehl mahlen. Das Kokosöl erwärmen damit es flüssig wird. Das Kokosmehl, den Kokosblütenzucker in eine Schüssel geben und das Kokosöl unterrühren. Dann einen TL Apfeldicksaft darüber verteilen. Eine Auflaufform mit einem Stück Backpapier auslegen und die Kokosmasse in der Auflaufform gleichmäßig verteilen, so dass der gesamte Boden bedeckt ist. Den Teig nun für 15 Minuten bei 180 Grad in den Backofen stellen, bis er goldbraun ist.
In der Zwischenzeit die Datteln zusammen mit dem Erdnussmus, der Prise Salz und der Vanille im Mixer zu einer feinen Masse pürieren.
Sobald der Kokosteig fertig gebacken ist, diesen etwas abkühlen lassen und dann die Dattel-Erdnussmasse darauf verteilen. Die Auflaufform mit den beiden Schichten für 30 Minuten in das Gefrierfach stellen.
Nun werden Riegel aus dem Teig geschnitten.
Die Schokolade in einem Wasserbad zum schmelzen bringen. Die Riegel mit Schokolade überziehen, sodass sie komplett bedeckt sind. Die Schokolade trocknen lassen.
Fertig ist euer selbstgemachter Snickersriegel.
Viel Spaß dabei!
November 30, 2016
Liebe Svenja,
das Bedürfnis, bekannte Leckereien selbst in gesund und vegan nachzumachen, kenne ich nur zu gut – mir geht das ebenfalls manchmal so, dass ich gerne dieses oder jenes Backwerk unbedingt nachbauen möchte. Meistens wird es aber leider nicht zu 100% so, wie man das in Erinnerung hatte, weil die fluffigste Konsistenz und der butterigste Geschmack ja leider doch einigermaßen unvegane und ungesunde Zutaten benötigen. Aber ich finde es immer wieder klasse, auf wie viele neue und gute Ideen man unabhängig vom einfachen Nachmachen kommt – deine veganen Snickers hier sehen jedenfalls absolut klasse aus! 🙂
Liebe Grüße
Jenni
November 30, 2016
Hallo Jenni,
da hast du vollkommen Recht. Die Konsistenz stimmt ganz oft nicht, der Kuchen fällt nach dem Backen auseinander oder Plätzchen werden nicht fest. Es gehört aber irgendwie auch zu einer Rezeptentwicklung dazu, das es nicht immer funktioniert. So entwickelt man immer neue Ideen und sucht nach Möglichkeiten, wie es klappen kann. Und wenn es dann klappt, freue ich mich immer um so mehr.
Liebe Grüße
Svenja
November 30, 2016
hallo, schönes REzept. Wann schneidest Du die Masse in Riegel? steht leider nicht dabei. VOr dem Einfrieren ist ungünstig, danach erscheint mir aber auch nicht besser 🙂
Oder man gießt die Schokolade über die komplette Fläche. Dann hat man aber keine rundherum schokolierten Riegel.
November 30, 2016
Hallo Caya,
wie gut das ich so aufmerksame Leser habe. Das habe ich glatt vergessen zu schreiben. Aber jetzt sofort ergänzt. Die Riegel schneidest du nach dem Einfrieren und dann tauchst du sie in die Schokolade.
Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Svenja
Dezember 2, 2016
Hallo Svenja,
wunderbares Rezept 🙂 Vielen Dank für eine gesunde und vegane Snickers-Variante, wird auf jeden Fall ausprobiert. LG